Difference between revisions of "Klaupiekdirk"

From
Jump to: navigation, search
(DW)
(ruhelos)
 
(85 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 1: Line 1:
[[File:Idylle.jpg|center]]
+
[[File:Idylle.jpg|thumb|400px]]
  
== Termin ==
+
== [[Bootor]] ==
<br>
+
== Pflegeintervalle ==
+ 27., 28.06.: <br>
+
Einmal im Jahr bei senkrechter Motorlage Benzin aus dem vollen Vergaser ablassen. Das sollte allen Dreck am Grunde des Vergasers ausspülen.  
* DW U Schiff rollern und <br>
+
[[File:DSC 1582.JPG|thumb]]
* Abslipen; alle so zu 13:00 einrichten; genauer Tag wird noch festgelegt <br>
+
Ölwechsel?
[[User:Ralf|Ralf]] ([[User talk:Ralf|talk]]) 10:08, 17 June 2020 (CEST)
+
Watt noch?
  
== Bootor ==
+
== [[Allgemein]] ==
<br>
+
*Riemen, Spieren, Bootshaken auf Lackierbedarf prüfen
+ Motor 1 Basti kriegt Impeller geschickt<br>
 
+ Motor 2 Probefahrt gemacht <br>
 
* Sprit schnell alle gewesen, womöglich durch
 
* Undichtigkeit unter Vergaser
 
* Basti arbeitet das nach
 
<br>
 
+ Noch eine Probefahrt mit Vergaser-Leerfahr-Probe, wegen Verbrauch;  vielleicht nächste Woche<br>
 
+ Bemerkung: 6 PS stellen sich jetzt doch fraglich, ob die reichen könnten<br>
 
+ Ralf kümmert sich auch um den Jens Motor.<br>
 
  
<br>
+
== [[DW]] ==
24.02.2020 (Matthias)
+
* Schwertkasten abdichten (Markierungen)
Impeller hat nicht gepasst, Basti hat einen bei Dross gekauft und eingebaut.
 
Vergaser Leerfahren war gestern OK.
 
300 Euro an den Verein überwiesen. Der Verein kümmert sich dann um die Bezahlung an Basti.
 
Nächster Schritt: Zeugs noch kaufen und Umlage klar machen.
 
Typenbezeichnung: Suzuki dt8, Seriennummer 0801 215539
 
  
<br>
+
== [[AB]] ==
10.08.2020 (Matthias)
+
* Schwertkastenflansch dicht?
Auf der Fahrt nach Wolgast war der Motor am Montag abend ausgefallen. Klackernde Geräusche beim Fahren, kein Kühlwasser, zischendes Geräusch und Wasserdampf aus dem Auspuff nach dem Ausmachen.
+
* Seitenducht vorn Backbord: fault das weiter?
Dienstag früh Kühlwassereinlass aufgeschraubt, dort alles voller Muscheln. Muscheln entfernt, angeworfen, ging immer wieder gleich aus.
+
* Rundselbord fault?
Bei Basti in der Tonne läuft der Motor ohne Probleme. Seine Vermutung, warum der Motor immer wieder ausging: der Vergaser hat sich durch das seitliche Hinlegen zugesetzt. Er prüft das jetzt und schaut auch nochmal unten nach dem Kühlwassereintritt. Morgen hole ich den Motor und mache noch eine Probefahrt.
 
  
== DW ==
+
== [[ruhelos]] ==
<br>
+
* Unterliekstrecker Besan: Klampe anschrauben
''+ Boot 1 Sommer plane aufziehen: erledigt''<br>
 
''+ Boot 2 längs Bretter innen anschleifen und lackieren.: erledigt''<br>
 
''+ Boot 3 Unterwasserschiff Dickschicht schmieren: erledigt''<br>
 
''+ Boot 3.1 Ritze am Kile neben Schwert an Backbord Sikaflexed: erledigt''<br>
 
+ Boot 4 Unterwasserschiff Anti fouling<br>
 
<br>
 
''+ Ruderblatt 1 Unterwasser Dickschicht schmieren: erledigt''<br>
 
''+ Ruderblatt 2 wässern: übergangen''<br>
 
''+ Ruderblatt 3 trockne: übergangen''<br>
 
''+ Ruderblatt 4 Sikaflex Wulst: übergangen''<br>
 
+ Ruderblatt 5 Unterwasser Antifouling<br>
 
+ Ruderblatt 6 über Wasser Lack<br>
 
+ Ruderblatt 7 Aufhängung schweißen<br>
 
 
 
'''Plane'''
 
* am Spiegel Steuerbord durchgewetzt
 
* Steuerbord auf Höhe Rundselbord Längsrisse (wahrscheinlich auf der Oder von dem Fischerboot nebenan)
 
* Die Nähte der L
 
appen für die Bändsel sind marode, platzen auf (vor allem die hintersten beiden)
 
 
 
'''Allgemein'''
 
* Holz ist angefault an den Püttings, da, wo durch die Wantendurchlässe in der Plane immer Wasser eindringt
 
 
 
<br>
 
<br>
 
 
 
== AB ==
 
 
 
<br>
 
+ Feste Achterleine Backbord gebrochen; ersetzt<br>
 
+ Plane muss genäht werden: <br>
 
* Reißverschluss am Besan nur notdürftig wieder angeheftet: <br>
 
* Rundselbordmarkise Naht <br> 
 
* Nähmaschine beschaffen, oder die von Detti<br>
 
--> Stulle fragen, der hat einen Sattler zur Hand
 
<br>
 
Viele Grüße<br>
 
 
 
 
 
== Gewusst wie ==
 
; Segeln
 
* [[Knoten]]kunde
 
* [[Kentern]]
 
  
 +
== [[Gewusst wie]] ==
 +
* Einführung in die Bootslackierung: https://klaupiekdirk.de/images/a/ab/International_anstrichfibel.pdf
 +
* Schwertkasten abdichten
 +
** https://www.holzpirat.org/tag/rumpf-abdichten/
 +
** https://www.toplicht.de/de/farben-bootsbau/traditionelles-dichten-kalfatern/dicht-vergussmasse/6504/ettan-nahtwachs-fuer-planken
 +
** https://www.holzpirat.org/2012/01/schwertkasten-abdichten/
  
 
== Partner und so ==
 
== Partner und so ==
 
* [http://www.sscbg.de/ Seesportclub Berlin-Grünau e.V. (SSCBG)]
 
* [http://www.sscbg.de/ Seesportclub Berlin-Grünau e.V. (SSCBG)]
 
* [http://de-de.facebook.com/pages/Anna-Blume-Dufte-Wanne-ruhelos/380350778655853 Unsere Kutter auf facebook]
 
* [http://de-de.facebook.com/pages/Anna-Blume-Dufte-Wanne-ruhelos/380350778655853 Unsere Kutter auf facebook]
 +
* Kontoverbindung SSCBG
 +
SSCBG e.V.
 +
DE35 1009 0000 7456 2440 03
 +
BERLINER VB BERLIN
 +
* Logo
 +
https://www.freelogodesign.org/preview?lang=en&name=Anna%20Blume%20Dufte%20Wanne&logo=e7ecff47-7117-492d-a0a1-a4daab310c5b
 +
 +
== [[Kodex]] ==
 +
 +
== [[Wenden]] ==

Latest revision as of 20:42, 8 September 2025

Idylle.jpg

Bootor

Pflegeintervalle

Einmal im Jahr bei senkrechter Motorlage Benzin aus dem vollen Vergaser ablassen. Das sollte allen Dreck am Grunde des Vergasers ausspülen.

DSC 1582.JPG

Ölwechsel? Watt noch?

Allgemein

  • Riemen, Spieren, Bootshaken auf Lackierbedarf prüfen

DW

  • Schwertkasten abdichten (Markierungen)

AB

  • Schwertkastenflansch dicht?
  • Seitenducht vorn Backbord: fault das weiter?
  • Rundselbord fault?

ruhelos

  • Unterliekstrecker Besan: Klampe anschrauben

Gewusst wie

Partner und so

SSCBG e.V. DE35 1009 0000 7456 2440 03 BERLINER VB BERLIN

  • Logo

https://www.freelogodesign.org/preview?lang=en&name=Anna%20Blume%20Dufte%20Wanne&logo=e7ecff47-7117-492d-a0a1-a4daab310c5b

Kodex

Wenden