Difference between revisions of "Kodex"

From
Jump to: navigation, search
(Created page with "Wer ein Segel fährt & alle bei Manövern wie Ankern, An- & Ablegen: ein Ohr immer offen für Ansagen von der Pinne. Im Falle solcher Ansagen: Machen, nicht quatschen. Bei Unk...")
 
Line 5: Line 5:
 
Ganz feine, sichere und gelassene Segelkunst ist es, wenn nach dem Ausführen einer Ansage kurz gesagt wird, dass es vollbracht ist. Beispiele: "Klar zur Wende" - "Klar." - - "Vorleine los und ein" - "Is". Letzteres eine universale Kurzform, laut zu sprechen möglichst in Richtung Pinne. Die Langform wäre "Vorleine IS los und ein". Auch sehr schön.
 
Ganz feine, sichere und gelassene Segelkunst ist es, wenn nach dem Ausführen einer Ansage kurz gesagt wird, dass es vollbracht ist. Beispiele: "Klar zur Wende" - "Klar." - - "Vorleine los und ein" - "Is". Letzteres eine universale Kurzform, laut zu sprechen möglichst in Richtung Pinne. Die Langform wäre "Vorleine IS los und ein". Auch sehr schön.
  
Preußen Südfrankreich
+
Erst Preußen, dann Südfrankreich. Erst das Pferd und dann der Reiter.
  
 
Alte blöde weiße Säcke nackicht beim Baden
 
Alte blöde weiße Säcke nackicht beim Baden
  
 
Psychoaktive Substanzen: Kippen wenns geht im Schiff lassen. Alkohol und Kiff, wenn ihr noch auf dem Schiff die Seite wechseln und selbstständig von Bord kommt. Keine Erfahrungen mit stark aufputschendem, halluzinogenem oder sedierendem Zeug, eher Skepsis.
 
Psychoaktive Substanzen: Kippen wenns geht im Schiff lassen. Alkohol und Kiff, wenn ihr noch auf dem Schiff die Seite wechseln und selbstständig von Bord kommt. Keine Erfahrungen mit stark aufputschendem, halluzinogenem oder sedierendem Zeug, eher Skepsis.

Revision as of 10:36, 11 June 2023

Wer ein Segel fährt & alle bei Manövern wie Ankern, An- & Ablegen: ein Ohr immer offen für Ansagen von der Pinne. Im Falle solcher Ansagen: Machen, nicht quatschen. Bei Unklarheiten hinterher fragen. Fragen nicht vergessen. Die besten sind die, die von selbst wissen, was zu tun ist. Das lernt sich durch Fragen.

Wenn mal etwas nicht geht, nicht ausführbar ist oder sonstwas dazwischenkommt: sofort kurz sagen: "Geht (grad) nicht" oder "Moment" oder Ähnliches. Kein Problem das, der Steuerknecht muss es nur wissen.

Ganz feine, sichere und gelassene Segelkunst ist es, wenn nach dem Ausführen einer Ansage kurz gesagt wird, dass es vollbracht ist. Beispiele: "Klar zur Wende" - "Klar." - - "Vorleine los und ein" - "Is". Letzteres eine universale Kurzform, laut zu sprechen möglichst in Richtung Pinne. Die Langform wäre "Vorleine IS los und ein". Auch sehr schön.

Erst Preußen, dann Südfrankreich. Erst das Pferd und dann der Reiter.

Alte blöde weiße Säcke nackicht beim Baden

Psychoaktive Substanzen: Kippen wenns geht im Schiff lassen. Alkohol und Kiff, wenn ihr noch auf dem Schiff die Seite wechseln und selbstständig von Bord kommt. Keine Erfahrungen mit stark aufputschendem, halluzinogenem oder sedierendem Zeug, eher Skepsis.